TYPO3 – Content Vererbung

Eine Website mit [tooltip tip=”TYPO3 ist ein freies Content-Management-Framework”]TYPO3[/tooltip] zu erstellen ist vor allem deshalb ein großes Vergnügen, weil die Flexibilität einfach enorm ist. Einzig der Weg zur Lösung ist nicht immer intuitiv zu erkennen.

Mein letztes Problem war die Vererbung von Content-Elementen. Einmal verstanden hat man damit ein tolles Werkzeug zur Vereinfachung der Content-Vervielfältigung.

Hier der Code, den man an verschiedenen Stellen findet:

styles.content.getRight.slide = -1

oder

10 < styles.content.getRight 10.slide = -1

Angewandt auf meine konkrete Situation habe ich dann mit folgendem Code eine Vererbung und Frontend-Ausgabe meines Contents hinbekommen:

page.10 = TEMPLATE
page.10{
marks{
MARKIERUNG = CONTENT
MARKIERUNG < styles.content.getRight
MARKIERUNG.slide = -1
}
}

Weitere Infos zur Content-Vererbung mit TYPO3: Content Slide

Sie brauchen eine Website mit TYPO3 als Redaktionssystem (CMS)? Weitere Infos zu meinen Leistungen finden Sie hier: Website erstellen lassen

Keine Homepage, keine Kunden

Ein gestern auf den Seiten der IHK-Reutlingen erschienener Artikel beschäftigt sich mit dem Thema der Erreichbarkeit von neu gegründeten Firmen:

(Reutlingen, 25.02.2014) Jedes dritte Unternehmen ist auch drei Monate nach Gründung für Kunden nicht erreichbar. Das zeigen Recherchen der IHK Reutlingen. „Gerade frisch gegründete Unternehmen verpassen oft die Chance, sich von Anfang an bekannt zu machen“, sagt Marianne Kuhnke, Leiterin des Kunden-Info-Centers bei der IHK...

Die IHK-Reutlingen rät zu folgenden Maßnahmen für den erfolgreichen Unternehmensstart:

  • Telefondaten und Internetadressen beim Gewerbeamt angeben.
  • Eintragen in seriöse Branchenverzeichnisse wie z.B. in der Datenbank www.firmen-in-bawue.de werben.
  • Viele Gemeinden werben auf der Homepage für die Gewerbetreibenden im Ort.
  • Aufbau einer Firmenwebseite mit eigener Domain
  • ....

Weitere Informationen: Artikel auf www.reutlingen.ihk.de

 

Prüfen ob jquery geladen ist

Manchmal steckt der Wurm drin und dann kann es hilfreich sein zu wissen, ob jquery tatsächlich zu einem bestimmten Zeitpunkt geladen ist, oder nicht.

Hier ein Script, das an der zu prüfenden Stelle eingegeben werden kann:

<script> 
 if (typeof jQuery != 'undefined') { 
 // jQuery is loaded => print the version
 alert(jQuery.fn.jquery);
 }
 </script>

Der alert-Befehl unterbricht die Ausgabe des html-Code und gibt (wenn geladen) die entsprechende jQuery Version in einem Dialogfenster aus.

HTML – Was ist das?

HTML 5 Logo

HTML ist eine Auszeichnungssprache

HTML (Hyper Text Markup Language) ist die Standartsprache des Internets. Sie ist eine Beschreibungs- bzw. Auszeichnungssprache zur Strukturierung einer Webseite. HTML-[tooltip tip=”Tags (engl.) sind Bezeichner”]Tags[/tooltip] markieren und klassifizieren dabei die Teile des Textes. HTML ist keine Web-Programmiersprache im eigentlichen Sinn (wie z.B. Javascript und PHP).  Mit reinem HTML kann man nicht Programmieren.

Weiterlesen …

Neue Unternehmenswebsite

Nach einigen Tagen Arbeit ist jetzt meine neue Unternehmenswebsite fertiggestellt. Als Content-Management-System habe ich WordPress gewählt.

Ich freue mich auf viele Besucher und Kontaktanfragen. Eine Website wie diese kann ich ab 300 Euro anbieten. Enthalten darin ist die Installation Content-Management-Systems (CMS) und das Design der Webseite, sowie die Installation der notwendigen Plugins.

Bei Interesse an einer neuen Website oder einer Modernisierung Ihrer bestehenden Website können Sie mich gerne kontaktieren.